Raymarine SmartController Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 47
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
Benutzer-Handbuch 43
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheit
Die Fernbedienug darf nicht Temperaturen über 60ºC (140ºF) ausgesetzt
werden.
Versuchen Sie niemals, den SmartController oder ein Zubehör auseinander-
zunehmen.
Benutzen Sie den SmartController nur mit dem von Raymarine
mitgelieferten Trageband.
Schalten Sie das SmartController-System an Treibstoffstützpunkten aus,
auch wenn Sie Ihr eigenes Schiff nicht auftanken.
Die Funktion einiger medizinischer Geräte, wie z.B. Hörgeräte oder
Herzschrittmacher, kann durch den Einsatz der Fernbedienung in nächster
Nähe beeinträchtigt werden. Folgen Sie den Anweisungen der Geräte-
Hersteller.
Funkfrequenz-Energie
Der SmartController und die Basisstation sind Funküberträger und-
empfänger mit kleiner Leistung. Wenn sie eingeschaltet sind, empfangen
und übertragen sie intermittierend Funkfrequenz(RF)-Energie
(Radiowellen).
Einwirkung von Funkfrequenzenergie
Die SmartController-Fernbedienung wurde so konstruiert, dass die von
nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden gesetzten
Grenzwerte für die Ausstrahlung von Funkfrequenzenergie nicht
überschritten werden. Bei diesen Grenzwerten handelt es sich um das für
die allgemeine Bevölkerung zuträgliche Level an Radiowellen. Eine dieser
Richtlinien und Standards für die Exposition von Radiofrequenzen ist zum
Beispiel BS EN 50371:2002.
FCC-Informationen
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Satzung. Seine Benutzung
unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) es darf keine
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare